auf der Internetseite der Wählergemeinschaft ...unserGreven.
... unserGreven ist eine Bürgervereinigung, die sich für die Umsetzung der politischen Anliegen aller Grevener Bürgerinnen und Bürger einsetzt.
...unserGreven ist an keine Weisungen oder Beschlüsse von übergeordneten Partei- oder Verbandsgliederungen gebunden. Wir sind Grevener Bürgerinnen und Bürger, die sich vorbehaltlos politisch für die Stadt und ihre Einwohner einsetzen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen? Möchten Sie sich beteiligen? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Was können wir bewegen? Geben Sie uns Ihre Anregung auf unserer Themen-Pinnwand. Machen Sie mit
Die Fraktion von ...unserGreven lud Betroffene und Anwohner zum Informationsaustausch zur geplanten Asphaltierung der Wegstrecke am Max-Clemens-Kanal ins Rathaus ein. Schnell kristallisierte sich in der Gesprächsrunde heraus, dass die von der Verwaltung geplante Fahrbahnasphaltierung mit einer Breite von 3,50 Metern auf dem rund 1,5 Kilometer langen Teilstück des Themenradwegs am Max-Clemens-Kanal rundweg abgelehnt wird. Auf besonderes Unverständnis stießen auch Planungen, die im Abstand von 400 Metern Einbuchtungen für Begegnungsverkehre vorsehen. Die Anwohner wiesen darauf hin, dass ein solcher Ausbauzustand unerwünschte Autoverkehre geradezu anlocken muss, zumal die befestigte Wegstrecke für den Fahrzeugverkehr eine willkommene Abkürzung zwischen der Nordwalde Straße und Reckenfeld darstellt.
Wir suchen Mitmacher
Machen Sie mit bei der unabhängigen Bürgerplattform in Greven. Helfen Sie mit, Grevens Politik noch transparenter und Näher am Bürger zu gestalten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und verhelfen Sie ...unserGreven mit Ihrer Mitwirkung zu noch größerer politischer Stärke.
Wir freuen uns auf Sie.
Auf den Unmut von Anwohnern in der Bauerschaft Westerode über die geplanten Asphaltierungsmaßnahmen eines Teilstücks des 2019 eröffneten und rund 45 Kilometer langen Radwegs am Max-Clemens-Kanal reagiert die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven. Von einigen Anwohnern angesprochen, lädt ...unserGreven zu einem Informationsaustausch über die geplanten Maßnahmen am Dienstag, den 21.03.2023 um 18:00 Uhr alle Anwohner und interessierten Bürger in das Rathaus in Greven herzlich ein. Treffpunkt ist am Hintereingang des Rathauses. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten, da das Rathaus verschlossen ist.
Am Samstag wurde erstmals ein CleanUp in der Bauerschaft Aldrup durchgeführt. Lisa Pröbsting, Mitglied bei der unabhängigen Wahlgemeinschaft ...unserGreven und wohnhaft in Aldrup, gelang es, rund zwei Dutzend Aktive für die Müllsammelaktion zusammen zu trommeln. Unter den Aktiven befanden sich Familien mit Kindern aus Aldrup als auch Mitglieder der Fraktion von ...unserGreven.
Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven lädt am Samstag, den 25. Februar zu einer Müllsammelaktion in Aldrup ein. Die Aktion startet um 11:00 Uhr an der Zufahrt zur Gärtnerei Dübjohann bei der Initiatorin Lisa Pröbsting (Aldruper Mark 11) und ist für die Dauer von zwei bis drei Stunden geplant.
Greven muss vor Hitzewellen und Dürren in den Sommermonaten, die sich laut Experten in Zeiten des Klimawandels häufen werden, schützen. Aus diesem Grund stellt die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven einen Antrag an den Rat der Stadt, in dem die Verwaltung aufgefordert wird, einen lokalen Hitzeaktionsplan für Greven gemäß den "Handlungsempfehlungen für die Erstellung von Hitzeaktionsplänen zum Schutz der menschlichen Gesundheit" des Bundesumweltministeriums zu erarbeiten. Dieser Aktionsplan soll wirksame Maßnahmen zur Mikroklimasteuerung der Stadt Greven beinhalten.
Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven setzt sich unablässig für eine vermehrte Bürgerbeteiligung sowie eine transparentere und bürgerfreundlichere Kommunalpolitik ein.
Mit geplanten Bauvorhaben in Greven setzt sich Angelika Krins für die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven in ihrer Freizeit kritisch auseinander.